Skip to main content

Willkommen bei Socialmenia - Der Social Media Kanal

Vertrauen durch Social Media

Kaum ein vergleichbares Phänomen hat in den letzten Jahren so das gemeinsame Miteinander der Menschen verändert. Die Rede ist von Social Media. Heute darf niemand mehr diesen Trend verleugnen, denn Social Media hat einen enormen Einfluss auf viele Bereiche des Lebens. Das Spektrum reicht von der klassischen Kaufentscheidung bis hin in den privaten Bereich des Einzelnen. Tendenz steigend.

Nimmt man die Aktivitäten in den sozialen Netzen etwas genauer unter die Lupe, so haben wir es hier mit einem bereits bekannten Phänomen zu tun. Mundpropaganda. Social Media ist in seiner einfachsten Form eine digitale Ausprägung von Mundpropaganda. Der Einzelne zieht bei einer Entscheidung seine Vertrauten hinzu.

Die Frage nach dem aktuellen Outfit oder die Suche nach Erfahrungen, die jemand mit einem bestimmten Produkt gemacht hat, ist ein bloßes Abfragen von Meinungen. Nicht zuletzt haben traditionelle Medien und Meinungsbilder Ihre Glaubwürdigkeit verloren. So haben sich die Menschen einen entsprechenden Ersatz gesucht.

Aktuelle Beiträge

Social Media Marketing – Das etwas andere Marketinginstrument

Vor rund 10 Jahren begann das Phänomen Social Media erste Triebe im Netz zu entwickeln. In den ersten Jahren dachte sicherlich niemand daran, dass dieses zarte Pflänzlein einmal so nachhaltig das Kommunikationsverhalten der Menschen verändern würde. Heute wird die Kommunikation in vielen Bereichen des täglichen Lebens von dem Dialog in […]

Social-Media-Nutzung steigt durch Corona

In der Isolation suchen die Menschen vermehrt Kontakt über das Internet. Ob Posts, Storys oder Kommentare, während der Corona-Pandemie sind ein Großteil der Internetnutzer in Deutschland vermehrt in sozialen Medien unterwegs: Insgesamt geben 75 Prozent an, Plattformen wie Facebook, Instagram, Xing, Twitter und Co. seit Ausbruch des Coronavirus in Deutschland […]

Whatsapp – blaue Haken umgehen

Die neue Funktion des „Gelesen“ Status hat eine enorme Welle der Reaktionen bei den WhatsApp Nutzern ausgelöst. Daher gibt es jetzt bereits eine Reihe von Tipps, wie man die neue Funktion der „blauen Haken“ umgehen kann. Die häufigsten Tipps lautet daher: „Nur die Benachrichtigungen lesen“ oder beim Lesen in den […]

Social Network – Dinge teilen mit der Community

Heute gehört Social Network für die meisten Menschen zum täglichen Leben dazu. Unabhängig, ob vom Smartphone, Tablet oder einem herkömmlichen PC, der Einzelne ist dabei Konsument und Produzent in einer Person. Man verfolgt die Aktivitäten der anderen und gleichzeitig fügen Sie selbst durch Kommentare (Retweets, Likes) und eigene Beiträge (Video, Tweets, Nachrichten) eigene Informationen zu dem jeweiligen sozialen Netzwerk hinzu. Mit der zunehmenden Bedeutung des Internets wächst auch die Rolle der sozialen Netzwerke (Social Media). In vielen Lebensbereichen sind Facebook, Twitter und vergleichbare Dienste längst angekommen. Weiter …

Der Schnellballeffekt bei den sozialen Netzwerken

Die Menschen tummeln sich dabei in einer Fülle von Netzwerken, die zwischen den einzelnen Teilnehmer unendliche Verknüpfungen herstellen. So ist jeder mit vielen ihm bekannten Personen im Internet verbunden. Erst durch diese vielfache Anbindung können Informationen jeglicher Art in kürzester Zeit so viele Konsumenten erreichen. Ähnlich wie bei einer Lawine, ist der Ausgangspunkt für eine Information bei einer einzelnen Person zu suchen. Durch die vielfache Weitergabe erreicht die Nachricht in kürzester Zeit immer mehr Menschen. Weiter …

Steigende Verweildauer in sozialen Netzen

Nach einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts Nielsen belegt Facebook, wenn es um die Verweildauer in den sozialen Netzen geht, eindeutig den ersten Platz. Im Durchschnitt sind viele Nutzer von Facebook über 7 Stunden pro Monat im System, allerdings beruhen die Zahlen ausschließlich auf den amerikanischen Markt. Hier zu Lande sollten die Zahlen deutlich niedriger liegen.

Zudem werden die Zahlen zunehmend bei mobilen Anwendungen erzielt, was in erster Linie aus der immer stärker werdenden Verbreitung von Smartphones und Tablets resultiert. Bisher ging man stets von Facebook, Twitter und Google+ aus, wenn die Rede von sozialen Netzwerken war. Weiter …

Social Media Marketing – Das etwas andere Marketinginstrument

Vor rund 10 Jahren begann das Phänomen Social Media erste Triebe im Netz zu entwickeln. In den ersten Jahren dachte sicherlich niemand daran, dass dieses zarte Pflänzlein einmal so nachhaltig das Kommunikationsverhalten der Menschen verändern würde. Heute wird die Kommunikation in vielen Bereichen des täglichen Lebens von dem Dialog in den sozialen Netzwerken bestimmt. Allein Facebook weist heute weit über 1 Milliarden Mitglieder auf.

Heute rechnet man mit knapp 2 Milliarden Menschen, die in den verschiedenen sozialen Netzwerken aktiv sind. Tendenz deutlich steigend. Heute kann fast jeder Mensch mit anderen in einen Dialog treten, unabhängig von Zeit und Ort. Zumal heute fast alle Lebensbereiche von dieser digitalen Revolution betroffen sind. Dies beginnt bei der Pflege von privaten Kontakten bis hin zum digitalen Geschäft. Weiter …

Auf das Selfie kommt es an

Selfies sind in aller Munde und in allen Netzen. Es handelt sich dabei um ein Eigenportrait, das von der jeweiligen Person mittels Smartphone selbst erzeugt und dann idealerweise über die sozialen Medien verteilt wird. Ein Selfie wird mit einem Smartphone, das die betreffende Person auf Armlänge hält, erzeugt. Alternativ kann natürlich auch mittels Spiegel ein Selbstportrait direkt von dem Spiegelbild erzeugt werden.

Dabei ist die Idee nicht erst vor wenigen Jahren entstanden, vielmehr gab es bereits vor über 100 Jahren die ersten Vorgänger von Selfies zu sehen. Der Begriff selbst stammt allerdings aus der heutigen Zeit und wurde wohl nach übereinstimmenden Meldungen in einem australischen Internetforum erstmals genutzt. Doch erst in den letzten Jahren wuchs die Popularität dieser speziellen Form eines Portraits an. Dabei steht natürlich die spezielle Funktionalität eines Smartphones im engen Zusammenhang mit dem Erfolg und der Verbreitung der Selfies.

Ähnliche Beiträge - die Sie interessieren

  • Keine ähnlichen Beiträge