Steigende Verweildauer in sozialen Netzen
Nach einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts Nielsen belegt Facebook, wenn es um die Verweildauer in den sozialen Netzen geht, eindeutig den ersten Platz. Im Durchschnitt sind viele Nutzer von Facebook über 7 Stunden pro Monat im System, allerdings beruhen die Zahlen ausschließlich auf den amerikanischen Markt. Hier zu Lande sollten die Zahlen deutlich niedriger liegen.
Zudem werden die Zahlen zunehmend bei mobilen Anwendungen erzielt, was in erster Linie aus der immer stärker werdenden Verbreitung von Smartphones und Tablets resultiert. Bisher ging man stets von Facebook, Twitter und Google+ aus, wenn die Rede von sozialen Netzwerken war.
Doch zunehmend gewinnen weitere Plattformen an Bedeutung. So scheinen momentan im amerikanischen Markt besonders Instagram und Pinterest zuzulegen. So geht die Studie bei Instagram bereits von über 3 Stunden pro Monat aus. Tendenz steigend. Auch wenn diese Plattform im europäischen Raum noch nicht diese große Bedeutung hat, so scheinen jedoch die Teilnehmerzahlen auch hier stetig zu wachsen.
Sowohl bei Instagram als auch bei Pinterest dominiert das Foto. So bietet Instagram eine Kombination aus Blogsystem und Foto-Plattform und gibt den Teilnehmer die Chance, die Fotos auch in anderen sozialen Netzwerken zu verbreiten. Pinterest setzt vollständig auf den visuellen Kanal. So lassen sich themengebundene Kollektionen zusammenstellen, die wie virtuelle Pinnwände wirken. Einzelne Fotos lassen sich dann kommentieren.
Bei allen Plattformen ist zudem die gleiche Tendenz zu verzeichnen. Immer mehr Menschen greifen über eine mobile App auf die Dienste der verschiedenen Plattformen zu. Entsprechend verliert die Nutzung an einem Desktop immer mehr an Bedeutung. Dennoch zeigen die erhobenen Zahl eindeutig, wohin es in den nächsten Jahren gehen wird. Der Einzelne wird noch mehr Zeit auf den verschiedenen Plattformen des sozialen Netzwerkes verbringen.
Keine Kommentare vorhanden